• Facebook
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger Writer | Author

Susanne C.Steiger | Kommunikation und Journalismus

  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

Diese Social-Web-Gedöns

Veröffentlicht am 11. April 2012 von Su C. Steiger Leave a Comment

Eigentlich habe ich ja keine Zeit dazu, mir Gedanken zu machen über dieses Social-Web-Gedöns…
…aber irgendwie mache ich es halt doch. So unterwegs mal eben, beim Autorfahren zum Beispiel, weil ich da ja nur was hören kann, maximal.
Und dann gehen mir Dinge durch den Kopf, wieviel Zeit ich doch mit diesem oder jenem verbringe, ohne tatsächlich mit diesem oder jenem beschäftigt zu sein.
Genauso, wie sich ja gerade alle damit befassen, was das Netz und dieses Social-Gedöns also eigentlich ist und wie wer das wann warum nutzt. Klassische Journalistenfragen sind das. Eigentlich spannend, oder?

Machen wir doch einmal eine Recherche, ich fang‘ bei mir an.
Was nutze ich egentlich? Also da wäre….
…Ich merke schon, das wird endlos, wenn ich jetzt alles Gedönse auflisten wollte, das ich schon irgendwo gespeichert und bei dem ich irgendein Konto angelegt habe. Eigentlich ist es einfacher, ich überlege, was ich nicht nutze oder nicht habe und warum.
Da gibt es einen Bereich, den nutze ich beispielsweise nur sehr eingeschränkt passiv, weil ich dafür nun wirklich keine Zeit habe: dieses Video-Zeug. Also YouTube, Vimeo, Blip, Hulu und wie sie alle heißen – um nur mal einen kleinen Ausschnitt zu nennen. Da findet mich keiner mit einem Konto. Das hätten wir also schon einmal abgehakt.

Aber dann wird es auch schon irgendwie sehr eingeschänkt, was das: „Da bin ich nicht mal drin gewesen, da hab‘ ich keinen Account“-sagen anbelangt.
Und wenn ich dafür eine Liste anlegen wollte – das sollte ich unbedingt einmal tun! – könnte das einige Zeit dauern. Gut, dass es Hilfsmittel zur Login-Speicherung gibt.

In Ordnung, Amen kann ich noch ausschließen. Hat mich nicht gereizt, da auch meinen Senf zu irgendwas zu geben einfach so mit Punkt und Schluss.
Und StudiVZ oder SchuelerVZ – was wohl am Alter liegt 😉
Und noch eins: Ich bin kein „MädchenvonNebenan“  – und werde es wohl auch nicht. „I just ousted und became NO mayor…“ zählt auch noch zu den Dingen, die ich nicht mache…..
Aber von diversen Netzwerken, Kurznachrichten, Freundeskreisen, Pinwandsammlungen, Nachrichtenfiltern, Weggefährtentools und anderen Austauschplattformen und -programmen habe ich schon so viel Gebrauch gemacht, dass der Überblick schwierig wird.

Manchens habe ich mir nur mal angeschaut – bei anderen kann ich wirklich meine Kontakte finden und pflegen. Aber es ist so viel, dass ich wirklich Prioritäten setze.
Immer mal wieder andere.
So wie hier. Das haber ich auch über einen Monat lang nicht gepflegt. „Oh Gott, so eine richtige Bloggerin bist Du aber auch nicht!…“
Nein, nicht so wie manche andere. Ich mache es so, wie ich es will und mir die Freiheit dazu nehme. Und verstehe auch die anderen, die sich für das eine oder andere eben auch mal mehr oder mal weniger Zeit gönnen.

Manchmal genügt es auch, darüber nachzudenken, wie ich meine Zeit im Gedönse-Netz verbringe. Dann stelle ich fest, dass ich da sooo viel mehr Kontakt will. Logische Konsequenz ist, ganz schnell gleich jetzt muss ich ein Treffen ausmachen, einen Anlass  finden, um „in echt“ zu kontakten. Und Kontakte zu sehen, fühlen, hören undundund…
Tut mir leid, ich muss jetzt hier aufhören, das versteht doch jeder, oder? Ich habe keine Zeit mehr, das ganze andere Gedöns wartet auch noch auf Futter und vor allem jetzt ganz gleich MUSS ich den Kalender zücken und das Telefon und zur Not, aber nur zur Not, auch ein anderes (Netz-)Hilfsmittel, weil: ich hab da eine Verabredung, die MUSS ich jetzt unbedingt treffen, sonst….

Veröffentlicht in: Social Web Gekennzeichnet mit: Apps, Internet, Recherche, Social Web, Trends

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

Social Web Allgemein Bildung #rp13 Journalismus Zukunft der Arbeit Digital Kunst Kommunikation Sentiments 1monattäglich Internet NaBloPoMo Gedanken Trends Klassentreffen Musik Kunst Social Media Medien Internetgemeinde Social Web republica Natur Medienkompetenz

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2025 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz