• Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger WortArt | DigitalCoach

Susanne C.Steiger WortArt|DigitalReputationCoach
  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

re-re-reset

Veröffentlicht am 6. Juli 2017 von Su C. Steiger Leave a Comment

Computertastatur-Knopf mit der aufschrift: make everything OK
Make everything OK – in Progress

Mittlerweile kennen sicherlich alle: „Make everything OK“ Sehr passiv, das. Ich bin ja eher für „Reset“ zu haben. Beruflich. Also im Sinne von: „Los geht’s – Neue Herausforderung gesucht!“
Das kann ich ganz gut.

Allerdings erfordert das gelegentlich die Mithilfe von Anderen. So ein Reset schließt vieles ein. Beziehungen ebenso wie Freundschaften. OK, nicht jedesmal war es ein so umfangreicher Reset. Das ist auch aufwändiger. Im Moment geht es bei mir nur um einen eher sehr gut zu fassenden und dennoch zukunftsentscheidenden (Neu)Start. Einen beruflichen.

Auf ein Neues: Job- und Auftragssuche

Lars hat es vor ein paar Wochen auf dem LVQ-Blog  schon einmal zugespitzt. Das Problem der nicht mehr ganz jungen Jobsuchenden mit und auf den Bewerberportalen. (Könnte das Lied mitsingen: „Ich bin zu alt für diese Portale“ ;)) Eigentlich grundsätzlich mit dem Job-Suchen ab einer gewissen (Alters)Erfahrung.

Ich bin in dieser Hinsicht auch immer hin- und hergerissen. Zumal ich sehr lange sehr ausschließlich freiberuflich mein Brot verdient habe. Aber eben nicht ausschließlich. Insbesondere, seit sich die Familiensituation verändert hat, war ich immer wieder auf zwei Schienen unterwegs. Zum Einen nahm ich – immer auf Empfehlung oder persönliche Vermittlung hin –  ein befristetes Angestellten-Arbeitsverhältnis wahr. Zum Teil ergänzte dies eine nebenberufliche Selbständigkeit, die mir gewisse Freiheiten gab und eigentlich immer sehr positiv besetzt war. Zum Anderen habe ich meinen Weg als Freiberuflerin gesucht, sowohl zur Sicherung des Einkommens als auch zur Verwirklichung mit oder von Aufgaben, die mir persönlich Zufriedenheit brachten und bei denen ich mein vielfältiges Können einsetzen durfte.

Beide Gestaltungen des Berufslebens haben ihre Vor- und Nachteile. Seit Anfang des Jahres bin ich wieder „nur“ selbständig, nach einer intensiven und erfüllenden Zeit in einem Verlag. In diesem Jahr habe  ich vieles, was ich gerne machen wollte, auch tun können und persönlich viel investiert. Wie ich derzeit feststelle, zuviel. Denn das „Nebenberufliche“ musste sehr zurück stehen und ließ sich bis jetzt noch nicht wieder zu einem vollen Einkommen ohne Schreckensgedanken an den nächsten Monat zurückgewinnen.

Ich bin nicht allein!

Ich teile das hier so offen mit, weil ich weiß, dass es vielen anderen auch so geht. Und ich auf der anderen Seite weiß, dass das, was ich in ein Netzwerk investiert habe, auch einmal zurückgegeben wird. Wenn, ja, wenn es die Gelegenheit und die Aufforderung bekommt. Darum hier der Hinweis: Es ist ein Reset. Ich möchte gerne – so, wie ich Empfehlungen ausspreche (und einige wissen, dass ich das tue und dass sie immer darauf zählen können bzw. sich daraus schon einige gewinnbringende Kontakte und Aufträge ergeben haben)  – von Euch empfohlen werden. Sei es für Aufträge, sei es auch wieder gerne für eine Festanstellung.

Sharing is caring – Ich l(i)ebe mein Netzwerk

Dazu gibt es von mir ein paar Details, über deren Verbreitung ich mich freue. Ich habe das extra auf meiner Start-Seite zusammengefasst, die leicht zu teilen ist. Natürlich mit den Links zu diversen Profilen von mir im Web. Es wäre wunderbar, wenn ihr mich unterstützen könnt. Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme, jeden Hinweis und jede Empfehlung. Und natürlich auch auf jedes Treffen mit Euch.

In der Zwischenzeit bin ich auch nicht faul, sondern arbeite weiter an den Projekten, die mir am Herzen liegen: das #LitCampSlam-Buch und das Forschungspaper warten seit Wochen auf mich, die Steuererklärung will auch erledigt sein und der eine oder andere Auftrag ist auch glücklicherweise abzuarbeiten.Die vergangenen Wochen waren etwas unproduktiv und meine Aktivitäten eingeshränkt, doch heute ist endlich die Freigabe für den Reset (erwartet und irgendwie auch völlig ok, nur leider eben drei Wochen später als nötig) erfolgt.

In diesem Sinne: Auf, zu neuem produktivem Schaffen  – dann wird das auch noch was mit dem versprochenen Sommerfest und Podcast-Kanal. Ich freu mich auf Euch!*

*mehr zu allem in Kürze auf diesem Kanal … 😉

Veröffentlicht in: Zukunft der Arbeit Gekennzeichnet mit: Aufträge gesucht, Engagement, Jobsuche, TraumJob

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tweets

Tweets von @MiuSuCo

Instagram

Please check your feed, the data was entered incorrectly.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

NaBloPoMo Sentiments Trends Kunst Kommunikation Allgemein Medienkompetenz Kunst Internet Internetgemeinde Social Media Social Web #rp13 Digital republica Gedanken Bildung Zukunft der Arbeit Natur Klassentreffen Medien Journalismus Social Web 1monattäglich Musik

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2023 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz