• Facebook
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger Writer | Author

Susanne C.Steiger | Kommunikation und Journalismus

  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

Service inklusive

Veröffentlicht am 7. November 2011 von Su C. Steiger Leave a Comment

Was ist Service? Was ist Dienstleistung?
Was ist… nein: was wünsch ich mir und was bin ich bereit zu geben, muss meine Frage lauten.
Gerade wieder habe ich es erlebt. Das mein Wunsch ein simpler war, es aber nicht dem entsprach, was ein anderer gedacht hat. Oder woran der bzw. die andere gedacht hat.
Dabei wäre es so einfach gewesen.
Eine Großstadt. In Deutschland.
Ein Lokal. Kein kleines. An einem Ort. Kein unbekannter.
Die Uhrzeit: High noon.
Der Wunsch: Ein Getränk, ein Essen.
Alles ganz einfach bis dahin.
Getränk kam auch.
Die Nachfrage: War das richtig, der Salat mit Chicken? Ja, das war richtig.
Und dann kam das Essen.  Für den Nachbartisch. Kein Problem, war ja ein kalter Kuchen.
Dann kam der Service. Zum Fragen, am anderen Tisch.
Gegenüber war der Tisch vor mir noch nicht besetzt gewesen, mittlerweile kam die Rechnung.
Meine Bestellung? Ja ich weiss leider auch nicht wo die bleibt.
Naja, sind wohl zu viele Kunden und zu wenig Leute in der Küche – kann ich noch hoffen? Ja
Dann kam der Service nicht mehr. Lange.
Die Uhrzeit: 50 Minuten danach. Also nach dem ersten Kontakt.
Der Magen: knurrt.
Der Besitzer sucht. Und findet. Blickkontakt mit dem Service. Schulterzucken. Nachfrage beim Kollegen. Persönliche Rückmeldung: Schulterzucken – Keine Ahnung was los ist.
Abtauchen. Dann beim nächsten Gang habe ich die Bedienung gerufen.
Das war’s dann ja wohl jetzt. Ich zahle das Getränk. Danke. Ich mag nicht mehr warten.
Und wieder nur: Ja, ich weiss nicht, was los ist.
Sieht so Service aus? Machte mir das Arbeiten so Spaß? Ich glaube, ich wäre verzweifelt an mir selber.
Ich jedenfalls war enttäuscht. Und hungrig.
Bei Thailaden in der Unterführung gab’s frisch gebratene Nudeln mit einem Lächeln und ich konnte dabei zugucken. 5 Minuten, in denen alle beschäftigt waren und wussten, was passiert.
Schade, dass es nicht überall so ist.
Es hätte nicht viel gekostet, mich glücklich aus dem Lokal gehen zu lassen. So war ich nur enttäuscht. Darüber, dass die Großstadt noch nicht da angekommen ist.
Manchmal bin ich doch lieber wieder „im Dorf“. Da wird geredet miteinander und zwischendurch auch mal eine Rückmeldung gegeben…
Das hätte mir gereicht.

Veröffentlicht in: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

Social Web republica Kunst Bildung Kommunikation Internetgemeinde Natur Medien Medienkompetenz Social Media Kunst #rp13 Gedanken Sentiments Musik NaBloPoMo Digital 1monattäglich Trends Zukunft der Arbeit Journalismus Klassentreffen Allgemein Internet Social Web

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2025 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz