• Facebook
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger Writer | Author

Susanne C.Steiger | Kommunikation und Journalismus

  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

Herzhaft – aus den Bauch heraus

Veröffentlicht am 4. Juli 2015 von Su C. Steiger Leave a Comment

Ob ich mein Herz im Bauch …? Nein, so ist es ja nicht gemeint, beim heutigen Tagesmotto der NaBloPoMo-Aufgabe. Herzhaft aus dem Bauch heraus gelacht habe ich schon oft. Nun soll ich mich an das letzte Mal erinnern. Heute – ach, nicht ganz, heute ist ja eigentlich der 4.Juli – ich bin ja in Verzug. Aber da habe ich ganz bestimmt auch herzhaft gelacht. Das Schöne an meinen Tagen ist nämlich, dass ich mir immer etwas heraussuchen kann, worüber ich lache. Selbst über mich. Oder irgendwelche dummen Aufreger. Ich beende nämlich seit langem den Tag gerne mit einem Lächeln. Es schläft sich viel besser danach. Ob ich immer herzhaft aus dem Bauch heraus lache, kann ich dabei nicht sagen. Es ist jedenfalls so, dass ich dem Traurig-, Verärgert- und Unzufrieden-Sein nicht mehr so viel Raum gebe.

Jeden Tag ein Lachen – wirklich!

Natürlich gibt es Tage, da ist das nicht so. Schon gar nicht so einfach. Das kennt jeder, oder? Da hast du dir einen Plan gemacht, was alles getan werden soll, und schon vor dem ersten Kaffee bricht alles zusammen. Oder du bis voll motiviert an eine Arbeit herangegangen, hast viele Sachen angestoßen und es herrscht plötzlich eine Art Funkstille. Die war gestern auch – denn Geheimnisse sind keine Geheimnisse mehr, wenn ich darüber rede beziehungsweise schreibe. Und alles andere ist einfach nur Ungesagtes. Oder eben nicht allen bekannt. Darum habe ich den 3.Juli  ausgelassen. Zutrauen sollte man mir ALLES. Wer mich ein bisschen näher kennt, kann das von mir sagen. Aber zurück zum herzhaft Lachen. JEDER braucht das. Keine Philosophie, keine Religion, eher ein empathisches Motivieren steckt dahinter, wenn ich das sage. Es erleichtert so vieles – auch, wenn es nichts ändert. Einfach mal lachen. Zum Glück gibt es dafür (auch) die sozialen Netze.

Lachen: Großgeschrieben!

Ich habe hier schon ein paar Worte großgeschrieben. LACHEN fehlt. Das Wichtigste! Nein, wirklich. Lacht nicht darüber. Aber lacht. Ich tu das gerne. Und wenn ich meine, es gibt keinen Anlass, dann suche ich ihn mir. Wenn gerade niemand zur Hand ist, also in meiner Nähe, mit dem ich lachen kann, dann ist das Netz wunderbar. Jemand sagte mal, man könne da ja immer nur Positives lesen und würde, wenn man eh schon schlechter Laune ist, nur noch mehr bedrückt. Ich sehe das anders. Ich lese auch Deprimiertes, ich lese Stimmungen und ich schreibe sie auch. Das Schöne ist: Es gibt immer jemanden, der die Stimmung beeinflußt und ändert. So, dass ich am Ende (auch mit)lachen kann. Oder ich tatsächlich einfach solche Inhalte suche, die mich zum Lachen bringen. Meistens muss ich sie nicht einmal suchen, sie sind schon da, tauchen einfach vor mir auf. Und dann ist alles, wie es sein soll. Ende gut – alles gut.

Veröffentlicht in: Sentiments Gekennzeichnet mit: 1monattäglich, Herzenssache, Lachen, Lebensfreude, NaBloPoMo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

Medien Kunst Social Media Kommunikation Digital Natur republica Social Web Internetgemeinde Kunst Gedanken Bildung Zukunft der Arbeit Trends 1monattäglich Musik Klassentreffen Internet Social Web NaBloPoMo Medienkompetenz Allgemein #rp13 Journalismus Sentiments

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2025 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz