• Facebook
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger Writer | Author

Susanne C.Steiger | Kommunikation und Journalismus

  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

Ich will ein Bild von mir von dir

Veröffentlicht am 12. Juli 2015 von Su C. Steiger Leave a Comment

Heute wird es kurz. Es ist ja eh schon zu spät. Immer diese Tricks mit dem Datum. Und dabei geht es um ein schönes Thema. Eine Metapher eigentlich. Oder auch ein Bild. Das ich mir mache, vorstelle oder das andere haben. Ob es jetzt immer ein Bild ist, sei mal dahingestellt. Es kann auch ein Lied sein. Und dann wird daraus manchmal ein Ohrwurm. Einen solchen hat man seltener von schlechte Liedern. Ja, gut, es kann schon einmal vorkommen, dass ich bei Twitter erst ein #BildimKopf habe, das durch einen Ausspruch anderer geformt wird. Das ist manchmal  irgendwie komisch. Oder es läuft ein #Kopfkino ab. Also ein Film vor meinem inneren Auge, der durch eine Aussage hervorgerufen wird. Genauso ist es ja mit diesem #Ohrwurm. Da sagt einer was – und redet von einer Band oder so, und dann ist plötzlich diese Melodie im Kopf. Wenn ich ihr Raum lasse, bleibt sie eine Weile. Das ist schön. Manchmal kommt auch ein Ohrwurm, weil ich an etwas denke.

Was hat das mit dem „Ich will ein Bild von mir von dir“ zu tun? Eine ganze Menge. Das ist so etwas, das mich eine ganze Zeit lang begleitet hat. Dieses: ein Bild haben wollen. Von mir. Von Dir. Also von dem, der irgendwann einmal sagte, er würde mich gerne fotografieren wollen. So ganz … schüchtern. Dabei macht er sehr künstlerische Fotos. Seit Jahrzehnten eigentlich schon. Weniger Menschen, aber auch.

Ich finde es immer schwer, Fotos von mir zu machen. Selfies machen ist ja gar nicht mein Ding. Ich bin sehr kritisch mit mir. Ich sehe ja auch, was mir nicht gefällt. ich liebe es, wenn ich vergessen kann, dass da wer mit einem Fotoapparat ist, und auch mal mich fotografiert. Dann gefallen mir die Bilder von mir viel eher.

Und nun war da dieses vorsichtige Angebot. Das hat sich einfach in meine Gedanken eingeschlichen. Bis ich endlich den Mut fasste, zu sagen: „Ich möchte gerne ein Bild von mir von dir“. Mit allen Risiken, die das barg. Schließlich ist das ja nicht eben mal ein Foto gemacht. Nebenbei. Kein Schnappschuss. Eigentlich müsste ich verzagt sein, nicht bei der Frage, ob, sondern der Frage, dass. Und da war er da, der Ohrwurm. Schon lange her, dass ich das Lied täglich sang. Vor allem der Refrain, der passte gut, zu dem, was ich für dieses Fotografiert-werden brauchte:

Je veux d’l’amour, d’la joie, de la bonne humeur,
C’n’est pas votre argent qui f’ra mon bonheur,
Moi j’veux crever la main sur le cœur.
(Papalapapapala)
Allons ensemble, découvrir ma liberté,
Oubliez donc tous vos clichés,
Bienvenue dans ma réalité. (ZAZ, Je veux)

Freude, das Gefühl, so wie ich bin, frei zu sein und keinem Bild entsprechen zu müssen – und dabei auch einfach mal nicht mehr ans Foto zu denken, das war es, was dazu gehört hat. Abgesehen von dem mehr oder weniger ganzen Tag, den wir uns dafür genommen hatten. Einfach so. Mit allem, was dazu gehört. Eigentlich war es am Ende mehr Miteinander-reden, irgendwie, als reines Fotografieren. Vor allem durch das, was nicht gesagt wurde. Und jetzt gibt es Bilder, die wirken, wie nebenbei, unabsichtlich aufgenommen zu sein. Ich glaube, darin liegt die Kunst, sich darauf einzulassen.
Was das Schöne ist dabei, nach diesem Fotografiertag, dass ich das (oder eher die) Bilder jetzt auch nicht nur mit meinen Augen sehe.

Ich habe heute kein Bild für Euch. Noch sind sie nur mir.

Veröffentlicht in: Kunst, Sentiments Gekennzeichnet mit: 1monattäglich, Bilder, Fotografie, Kopfkino, NaBloPoMo, Ohrwurm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

republica Digital Klassentreffen Bildung Natur Social Web Internet Zukunft der Arbeit #rp13 Journalismus Kommunikation Kunst Allgemein Internetgemeinde Gedanken Medienkompetenz Trends Musik Medien Kunst 1monattäglich NaBloPoMo Sentiments Social Web Social Media

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2025 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz