• Facebook
  • Linkedin
  • Torial

ApropoSmedia

Susanne C.Steiger Writer | Author

Susanne C.Steiger | Kommunikation und Journalismus

  • START
  • BLOG
  • BIO
  • ABOUT
  • Jump’nMedia
  • @
  • WORK

Im Internet als Social Web Coach

Veröffentlicht am 31. März 2013 von Su C. Steiger 3 Comments

Jetzt mach ich auch noch mit. Und dabei ist es ja eigentlich schon vorbei, diese Blogparaden-Berufsbilder-Dings von Wibke. Also fast. Und genau darum kann ich doch noch als Social Web Coach was schreiben und mich mit einreihen. Mit dem was ich mache, und was andere denken, dass ich mache. Das sind nämlich – wie bei so vielen, die da ‚was mit diesem Social Zeugs‘ machen – nicht einfach sich selbst erklärende Dinge.
Und eigentlich machen ja auch viele ähnliches. Was ja gar nicht schlimm ist – denn ebenso wie wir uns freuen, wenn wir mehr als einen Bäcker am Ort haben, ist es auch gut, mehr als einen Anbieter zu haben, der Klein- und Mittelständlern den Weg in das Soziale Netz erklärt, ebnet und dabei hilft, es eigenständig zu weben.
Denn das ist es im Großen und Ganzen, was ich tue. Wie ein Coach helfe ich dabei, erst einmal herauszufinden, was jede und jeder eigentlich im Internet erreichen möchte – und wen auf welchem Weg. Gemeinsam suchen wir die passenden Kanäle und Methoden, die individuell für jedes Unternehmen ins Social Web führen und dort dann auch gepflegt werden. Von den unternehmen. Von Leuten im Betrieb, die daran Freude haben und die ‚den Rest‘ einbeziehen.

Hier beginnt der zweite Coaching-Schritt: ich stärke die Position derjenigen, die für den authentischen (achtung, Buzz-Wort:) Social Media Auftritt sorgen sollen. Und zwar indem ich sie aus allen möglichen Abteilungen und mit allen denkbaren Aufgaben und persönlichen Hintergünden zu einem Team mache. Ich helfe jedem individuell, mit dem jeweilgen Handwerkszeug, das benötigt wird, fit zu werden. Idealerweise schaffen die Social Web Verantwortlichen dann auch noch, ihre Begeisterung aufs gesamte Unternehmen austrahlen zu lassen und so einen wirklich guten und Nutzen bringenden Auftritt hinzubekommen. Das beste ist es, wenn Authentizität  auf allen genutzen Kanälen deutlich wird. Wer im Internet mit dem Unternehmen redet, trifft auf Menschen, die sich mit dem Betrieb identifizieren und dennoch Menschen bleiben.

Und wie ein guter Coach kann ich nicht nur anfeuern und Tipps geben, sondern mich auch mit den Teams freuen, wenn sie ein Ziel erreicht haben. Selbst, wenn sie mich nicht mehr nötig haben, habe ich ein wachsames Auge darauf, was mit und bei ihren Web-Auftritten passiert. Am liebsten feier ich jedoch Erfolge mit ihnen 😉

Veröffentlicht in: Allgemein, Social Web Gekennzeichnet mit: Authentizität, Beratung, Coach, Klein- und Mittelstand, Social Media

Comments

  1. Su C. Steiger says

    2. April 2013 at 17:35

    Es freut mich sehr, dass Wibke soo viele Beiträge sammeln konnte und hoffe, für jede/n ist etwas Interessantes, Spannendes, Neues dabei 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Blogparade: Und was machen Sie so beruflich? | Sinn und Verstand Kommunikationswerkstatt sagt:
    2. April 2013 um 09:52 Uhr

    […] Susanne C. Steiger (Aproposmedia), Im Internet als Social Web Coach […]

    Antworten
  2. Fast hundert Beiträge zu Wibke Ladwigs Blogparade: “Und was machen Sie so beruflich?” | Ich mach was mit Büchern sagt:
    2. April 2013 um 16:15 Uhr

    […] Susanne C. Steiger (Aproposmedia), Im Internet als Social Web Coach […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  • Zusammenfassung unserer Kultur-Blog-Parade „Mein Sommer“ und Ausblick auf unsere Aktionen 2018/ 2019 | Kultur-Blog-Club bei Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • Su C. Steiger bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik
  • Bettina bei Smart – Wo? Man – manman … eine Blattkritik

Neueste Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast

Tag Cloud

NaBloPoMo Allgemein Klassentreffen Medien Medienkompetenz Journalismus Musik Natur Trends Social Web 1monattäglich Zukunft der Arbeit Social Media Internetgemeinde Sentiments Digital Internet Kommunikation Kunst Bildung Kunst Gedanken republica Social Web #rp13

Abo

  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Digital
  • Dozentin
  • Jazz
  • Kunst
  • Medien
  • Medienkompetenz
  • Musik
  • Natur
  • Sentiments
  • Social Web
  • Zukunft der Arbeit

Archive

  • Januar 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011

Jump’nMedia

Freiberuflich coache ich zu Sichtbarkeit und Reputations Management im digitalen Netz und
Bachelor-/Master-/Diplom-/Doktor-/Habilitations-Arbeiten.

Mehr hier

Krümel machen noch keinen Cookie, aber wenn Du hier auf der Website weiterliest, entstehen welche und Du solltest damit einverstanden sein, dass diese Website welche verwendet. Kurze Bestätigung und gut is(s)t - den Weg, sie bei Dir wieder zu löschen, verrät Dir dein Browser. Cookie-Richtlinie / Hinweise

Letzte Beiträge

  • Darum mag ich Jazz
  • Wo ist das letzte Jahr geblieben
  • Luther und die Avantgarde – Kunst im Knast
  • Kunst und Kritik – Begegnungen der Documenta 14
  • re-re-reset
  • Brief-Rezept als Vorgangsbeschreibung
  • Ausblick aufs nächste Jahr – Mein Jahresrückblick 2017
  • Innehalten. Schweigend ge-denken

Copyright ©2025 ApropoSmedia . Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Datenschutz